Quantcast
Channel: Vergleiche deine Versicherung » Steuer
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Die beste Software für deine Steuererklärung 2014 (Steuerjahr 2013)

$
0
0

Und schon wieder ist ein Jahr rum und die nächste Steuererklärung für das vergangen Jahr 2013 steht an.
Auch im letzten Jahr habe ich meine Steuererklärung mit der ElsterFormular-Software des Finanzamtes gemacht.
Elster ist natürlich kein richtiges Steuerprogramm, sondern eher eine Eingabehilfe. Aber mir reicht es aus.

In den vergangenen Jahren habe ich jedoch auch auf die ein oder andere Steuersoftware zurück gegriffen. Vor allem für die allererste selbstgemachte Steuererklärung ist die Hilfe der Software ratsam.

Zur Unterstützung der Steuererklärung gibt es ein paar (steuerlich absetzbarer ;-)) Steuerprogramme.
Die beste Software für mich ist:

Steuer-Spar-Erklärung 2014 (für Steuerjahr 2013)

Eine ideale und vor allem einfache Software zur Erstellung einer “einfachen” Steuererklärung (für Arbeitnehmer, Beamte, Rentner). Das Programm gibt Hinweise und Erläuterungen und deckt auf ob und was das Finanzamt gestrichen hat.

Für 26,99 EUR ist die Steuer-Spar-Erklärung 2014 (für Steuerjahr 2014) meine Top-Empfehlung.

Für alle, bei denen es etwas komplizierter ist (zu berücksichtigende Erbschaft, Immobilie, Scheidung, …) empfiehlt sich Steuer-Spar-Erklärung 2014 Plus (für Steuerjahr 2013) für allerdings 38,89 EUR.

Die Steuer-Spar-Erklärung gibt es auch für den Mac zum Download für 26,99 EUR.

WISO Steuer-Sparbuch 2014 (für Steuerjahr 2013)

Sicherlich das bekannteste und etablierteste Steuererklärungsprogrammen. Mit WISO habe ich meine erste eigenhändige Steuererklärung erstellt. Ich fand es damals für meine einfachen Zwecke etwas zu umfangreich. WISO bietet natürlich viele Steuertipps und Erläuterungen. Häufig werden Videos zur Erläuterung genutzt. Ich finde Videos allerdings zeitraubend und ineffizient, schließlich will ich einfach nur meine Steuererklärung machen. Kurze Texterläuterungen würden mir persönlich besser gefallen.

Bezüglich der Übersichtlichkeit hat sich seit meinen Anfängen einiges getan.
WISO Steuer-Sparbuch 2014 (für Steuerjahr 2013) gibt es für günstige 24,00 EUR.

Wer nur die üblichen Formulare benötigt (Mantelbogen, Anlage Kind, …) kommt auch mit der abgespeckten Version WISO Steuer 2014 (für Steuerjahr 2013) aus. Die kostet 11,66 EUR.

Lt. WISO ist dann die Steuererklärung in einer Stunde vom Tisch (so lange brauche ich schon um überhaupt meine Belege zu finden).

Bild Steuer 2014 (für Steuerjahr 2013)

Wesentlich einfacher zu bedienen als WISO, dafür nicht ganz so umfangreich (es fehlt z.B. die Anlage EÜR – Einnahmenüberschussrechnung).
Für Steueranfänger das ideale Programm für nur 14,30 EUR (und eins der wenigen Programme, die dieses Jahr günstiger sind als im Vorjahr).

Konz 2014 (für Steuerjahr 2013)

Unverzichtbar für alle und schon vor vielen Jahren in Buchform ein großer Erfolg ist natürlich die Standardliteratur der Steuererklärenden: der Konz!
Der Konz ist auch mein jährlicher Begleiter.

Dieses Jahr natürlich in aktueller Auflage erschienen für günstige 12,99 EUR.

Welche Software zur Steuererklärung benutzt du?
Ich freue mich auf deinen Kommentar.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8